Bestellung
1. In der oberen Liste klickst Du auf die gewünschte Warengruppe. Darunter öffnet sich eine erste
Übersicht.
2. Wählst Du aus der Übersicht eine Kategorie aus, die Dich interessiert.
3.
Dann erscheint die konkrete Liste der Artikel mit Namen, Preis und kleinem Vorschaubild. Klickst Du
das Vorschaubild oder den Produkttitel an, dann gelangst Du zur gewünschten Artikelbeschreibung.
Wir wissen, dass Bestellungen im Internet manchmal auch eine Frage des Vertrauens ist. Aber bitte habe keine Sorge, wir versichert Dir, verantwortungsvoll und vorsichtig mit Deinen persönlichen Daten umzugehen.
Solltest Du die gewünschte Menge eines Artikels ändern wollst, trage im Warenkorb im Feld „Anzahl“ die gewünschte Menge ein und klicke auf „Aktualisieren“. Um einen Artikel zu löschen, klickst Du einfach „Entfernen“ an.
1.Wie dies genau umtgesetzt wird, entnehmst Du am besten der nachfolgenden Anleitung.
2.Suchst Du Dich zunächst einen der kostenlosen FlexiSpot Gutscheine aus.
3.Kopiere den
Rabattcode in Ihren Zwischenspeicher.
4.Beachtest Du des Weiteren einen möglicherweise
vorausgesetzten Mindestbestellwert.
5.Lege alle Produkte Deiner Wahl in den Warenkorb.
6.Trage Deinen Rabattcode an der entsprechenden Position ein und dann klicke „Fertig“.
Alle
der oben erhältlichen FlexiSpot Gutscheine stehen stets 100% gratis für Dich zur Verfügung.
Bezahlung
Bei Flexispot stehen Dir folgende Bezahlmöglichkeiten zur Verfügung:
PayPal
Kreditkarte
(MasterCard und Visa)
Klarna
Du kannst die jeweilige Garantie-Laufzeit auf unseren Produktseiten unter dem Reiter "Garantie" nachlesen. Damit haften wir Dir gegenüber für auftretende Mängel, nach unserer Wahl auf kostenfreie Reparatur, Erstattung oder adäquate Ersatzlieferung. Die Garantie richtet sich nicht auf den Ersatz von Folgeschäden, gilt nicht bei Verlust oder bei natürlichem Verschleiß oder bei Schäden, die auf unsachgemäßem Gebrauch oder mangelnder oder unsachgemäßer Pflege beruhen. Selbstverständlich übernehmen wir im Garantiefall auch die Hin- und Rücksendekosten. Der Vorteil: Du musst dabei unter keinem Umstand nachweisen, ob der Mangel bei Übergabe bereits bestand. Dies bedeutet für Dich ein Kauf ohne Risiko!
Versandkosten & Lieferzeit
Als eine weitere Besonderheit bezahlen Kunden bei Lieferungen nach Deutschland und Österreich keine zusätzlichen Versandkosten. Doch natürlich sind auch Zustellungen in andere Länder Europas möglich. Sollte es beim Versand einmal zu einem Problem gekommen sein, nimm einfach Kontakt mit dem Kundenservice von FlexiSpot auf.
Folgende Felder geben an, ob der Artikel sofort verschickt werden kann, oder wie lange die
Lieferung dauert:
sofort lieferbar Diese Artikel sind in unserem Lager
verfügbar und können gleich an Dich verschickt werden.
Lieferbar ab dem…
Bedeutet: Der Artikel ist derzeit nicht auf Lager und wird voraussichtlich zum genannten Datum
wieder lieferbar sein (Dies kann auch früher sein). Du kannst den Artikel bereits bestellen, wir
liefern dann das Produkt, sobald es wieder verfügbar ist.
In erster Linie bitten wir Dich, bei Erhalt der Ware zu prüfen, ob Deine Bestellung vollständig ist. Sollte dies nicht der Fall sein und noch etwas fehlen, bitten wir dies vorab zu entschuldigen. Bitte nimmst Du dann Kontakt zu uns auf, damit wir Dein Problem umgehend lösen können. Telefon: 211 368 74223 oder per E-Mail:[email protected]
Innerhalb Deutschlands versenden wir Deine Bestellung, mit Ausnahme von Speditionswaren, mit DHL oder GLS Germany. Unseren Kunden möchten wir einen ausgezeichneten Lieferservice bieten. Bezüglich Schnelligkeit und Zuverlässigkeit von DHL und GLS-Germany haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht.
Rücksendung
Du genießt immer ein 60-tägiges Rückgaberecht. Damit kaufst Du auch sicher das richtige
Produkt für Dich ein. Solltest Du dennoch ein Produkt zurückgeben wollen, nimm bitte Kontakt zu uns auf.
Entweder per Telefon: +0 211 368 74223 oder per E-Mail: [email protected].
Wie das genau funktioniert, erfährst Du auf dieser
Seite.
Mein Konto bei Flexispot
Hierzu musst Du angemeldet sein. Klicke einfach auf „Login“ und gebe Deine E-Mail-Adresse und Dein Passwort ein. Anschließend kannst Du in Deinem Flexispot-Konto jederzeit die persönlichen Angaben ändern.
Keine Panik. Geh in die „Login"-Seite und klicke dort die blau markierten Wörter „Passwort vergessen?" an. Wir senden Dir eine E-Mail mit einem Link zur Änderung des Passworts an Deine hinterlegte E-Mail-Adresse. Nachdem Du das neue Passwort eingegeben hast, kannst Du Dich damit wieder wie gewohnt im Shop anmelden.
Fehlerbehebung Flexispot
Der elektrisch höhenverstellbare Schreibtisch Flexispot funktioniert normalerweise störungsfrei. Sollte es dennoch mal Schwierigkeiten bei der Benutzung geben, haben wir hier mögliche Fehlermeldungen und unkomplizierte Lösungen dafür zusammengetragen. Ansonsten kannst Du uns über den Chat unten links schnell und unkompliziert erreichen.
1. Die Steuerbox muss an einer horizontalen Position an der richtigen Stelle auf dem Rahmen
platziert werden, bevor Du einen Funktionstest durchführen kannst.
2. Dieser Schreibtisch
verwendet IB BOX, sodass 4 Stufen für die Antikollisionsempfindlichkeiten vorhanden sind.
Weitere Informationen findest Du im Schritt Einstellen der Antikollisionsempfindlichkeit:
----› Halte die Tasten „▲" und „▼" gleichzeitig 5 Sekunden lang gedrückt, um die Empfindlichkeit
zwischen den Stufen 0,1, 2 und 3 umzuschalten.
----› Wenn auf dem Display "A-0" angezeigt
wird, bedeutet dies, dass die Antikollisionsfunktion ausgeschaltet ist. „A-1" bedeutet, dass die
Empfindlichkeit gering ist. „A-2" bedeutet mittlere Empfindlichkeit und „A-3" bedeutet hohe
Empfindlichkeit (Werkseinstellung ist A-3);
----› Antikollision bedeutet, dass der
Schreibtisch automatisch anhält und sich für eine kurze Strecke in die entgegengesetzte Richtung
bewegt, wenn beim Auf- oder Abbewegen ein Hindernis erkannt wird.
1. Fehler „E01": Überarbeitet, bitte versuche es in 13 Minuten später erneut.
2. Fehler
„E02": Überladen, bitte versuche es in 25 Minuten später erneut.
3. Fehler „E03" oder „E04":
Bitte prüfe mal, ob eine Überlastung vorliegt. Wenn ja, verringerst Du bitte die Belastung und
drückst „▼" zum Zurücksetzen. Wenn nicht, drückst Du bitte direkt „▼" zum Zurücksetzen.
4.
Fehler „E05", „E06" oder „E10": Bitte überprüfe, ob das Beinrohr beim Auf- oder Absteigen stecken
bleibt. Wenn nicht, drückst Du bitte „▼" zum Zurücksetzen.
5. Fehler „E07", „E08", „E20",
„E21", „E22" oder „E23": Überprüfe mal, ob alle Kabel richtig angeschlossen sind. Wenn nicht,
schließst Du bitte das Gerät an und ziehst es fest. Drückst Du dann zum Zurücksetzen „▼".
6.
Fehler „E09": Bitte prüfe, ob die Belastung auf beiden Tischseiten stark unausgeglichen ist. Wenn
nicht, drücke bitte „▼" zum Zurücksetzen.
7. Zurücksetzen - Wenn die Control Pad-LED „RST /
AST" anzeigt, hältst Du die Taste „▼" gedrückt, bis der Schreibtisch die niedrigste Höhe erreicht,
und hebst Du die Tischplatte dann leicht an. Dadurch wird die Schreibtischsteuerbox zurückgesetzt.
Wenn diese Meldung weiterhin angezeigt wird, schalte den Schreibtisch für mehr als 10 Sekunden aus
oder ziehe den Netzstecker aus der Steckdose. Schalte ihn dann wieder ein und wiederhole die obigen
Anweisungen.
1. Stellst Du bitte sicher, dass der Tisch in einer horizontalen Position steht und alle Kabel
angeschlossen sind.
2. Drückst Du leicht auf die Tischplatte, wenn Du den Tisch nach oben oder
unten einstellst.
1. Stellst Du bitte sicher, dass der Tisch in einer horizontalen Position steht und alle Kabel
angeschlossen sind.
2. Stellst Du auch sicher,, dass alle Teile an den dafür vorgesehenen
Stellen installiert sind.
3. Halte die Taste „▼" gedrückt, bis der Schreibtisch die niedrigste
Höhe erreicht, und hebe die Tischplatte dann leicht an.