Ergonomischer Einkaufsführer: Stehschreibtische
Stehschreibtische gibt es viele - aber nicht alle erfüllen auch Deine hohen Qualitätsansprüche! Daher ist es wichtig, den passenden Stehschreibtisch zu finden. Aufgrund der höheren Anschaffungskosten eines Stehschreibtisches ist die Frage “Was bringt mir ein Stehschreibtisch eigentlich?” durchaus berechtigt! Warum also solltest Du etwas mehr Geld in Hand nehmen, um Dir einen Stehschreibtisch zu holen?
Zuallererst können wir Dich beruhigen: Um einen qualitativ hochwertigen Stehschreibtisch zu erhalten, musst Du keine Unsummen ausgeben. Du musst nur auf ein paar Aspekte achten, um den idealen Stehschreibtisch für Deine Bedürfnisse zu finden. Mit diesem Ratgeber möchten wir Dir die wichtigsten Vorteile eines Stehschreibtisches näherbringen und Dir ein paar ausgezeichnete Optionen vorstellen.
Warum solltest Du einen Stehschreibtisch kaufen?
- Ein Stehschreibtisch hilft Dir dabei, gesund zu bleiben. Denn durch das vermehrte Stehen vermeidest Du langes Sitzen. Übermäßiges Sitzen geht mit vielen Erkrankungen wie Diabetes, schlechter Durchblutung und Muskelverspannungen einher.
- Beim Sitzen gerät Deine Wirbelsäule durch schlechte Sitzhaltung oft in eine ungesunde Form. Ein Stehschreibtisch ist hier die bessere Alternative, da auch andere Körperregionen belastet werden und die natürliche S-Form der Wirbelsäule unterstützt wird. Dadurch schützt Du Deine Wirbelsäule effektiv und arbeitest gesünder.
- Ein schmerzfreier Körper bedeutet weniger Ablenkung und mehr Konzentration. Daher verbessert ein Stehschreibtisch, der eine gesunde Körperhaltung fördert, nachhaltig Deine Produktivität. Du hast mehr Zeit und Energie, um Deine Aufgaben effektiv zu erledigen.
- Übermäßiges Sitzen verbraucht kaum Kalorien und begünstigt daher Übergewicht. Stehen ist hingegen ein idealer Weg, um mehr Kalorien zu verbrennen und so das Gewicht zu kontrollieren. Studien konnten aufzeigen, dass bereits sechs Stunden Stehen am Tag eine Gewichtszunahme verhindern können und sogar dabei helfen, Gewicht zu verlieren.
- Stehschreibtische machen Dich aktiver - Du wirst schnell merken, wie gut sich das Stehen auf Deine Produktivität auswirkt! Im Handumdrehen bist Du in der Lage, bessere Leistungen als Deine sitzenden Kollegen abzuliefern. Weniger Müdigkeit und mehr Energie sorgen für einen gesunden Lebensstil.
Die praktischen Schreibtische im Vergleich
Modell | EG1 | EF1 | EZ1 |
Hub-Säulen | 2 | 2 | 2 |
Motor | 1 | 1 | 1 |
Traglast | 70kg | 70kg | 70kg |
Geschwindigkeit | 25mm/s | 25mm/s | 25mm/s |
Höhenverstellung | 71-121cm | 71-121cm | 71-121cm |
Gewichte | 20kg | 19,6kg | 21,3kg |
Rahmenbreite | 85-129cm | 85-129cm | 85-129cm |
Maße für Tischplatte | 100-160cm(B)×50-80cm(T) | 100-160cm(B)×50-80cm(T) | 100-160cm(B)×50-80cm(T) |
Farbe | Schwarz(RAL9005) Weiß(RAL9016) Grau(RAL7045) |
Schwarz(RAL9005) Weiß(RAL9016) Grau(RAL7045) |
Schwarz(RAL9005) Weiß(RAL9016) |
Tastatur | Basic | Standard | Premium |
Memory-Steuerung | √ | √ | |
Soft/Stop Funktion | √ | √ | √ |
LED Touch Screen Tastatur | √ | ||
Kindersicherung | √ | ||
Anti-Kollisions-System | √ | ||
Sitz-/Steh-Zeit-Erinnerung-System | |||
Packmaße | 1×Paket 22, 3kg 82, 5×27×15,5cm |
1× Paket 22, 3kg 82, 5×27×15,5cm |
1× Paket 22, 4kg 82, 5×27×15,5cm |
Modell | EB2 | EK2 | EC5 |
Hub-Säulen | 2 | 2 | 3 |
Motor | 2 | 2 | 2 |
Traglast | 100kg | 100kg | 100kg |
Geschwindigkeit | 32mm/s | 32mm/s | 35mm/s |
Höhenverstellung | 71-119cm | 71-120cm | 62-127cm |
Gewichte | 25,5kg | 27,5kg | 28,2kg |
Rahmenbreite | 110-170cm | 110-190cm | 110-170cm |
Maße für Tischplatte | 120-180cm(B)×60-80cm(T) | 120-200cm(B)×60-80cm(T) | 120-180cm(B)×60-80cm(T) |
Farbe | Schwarz(RAL9005) Weiß(RAL9016) Grau(RAL7045) |
Schwarz(RAL9005) Weiß(RAL9016) Grau(RAL7045) |
Schwarz(RAL9005) Weiß(RAL9016) Grau(RAL7045) |
Tastatur | Standard | Premium | Safety |
Memory-Steuerung | √ | √ | √ |
Soft/Stop Funktion | √ | √ | √ |
LED Touch Screen Tastatur | √ | ||
Kindersicherung | √ | ||
Anti-Kollisions-System | √ | √ | √ |
Sitz-/Steh-Zeit-Erinnerung-System | √ | √ | |
Packmaße | 1× Paket 28, 2kg 95×25×21,5cm |
1× Paket 31kg 27, 5×114, 5×25cm |
1× Paket 29, 9kg 95×25×21,5cm |
Modell | EQ5 | E6 | E7 | E8 |
Hub-Säulen | 3 | 3 | 3 | 3 |
Motor | 2 | 2 | 2 | 2 |
Traglast | 100kg | 125kg | 125kg | 125kg |
Geschwindigkeit | 35mm/s | 38mm/s | 38mm/s | 38mm/s |
Höhenverstellung | 62-127cm | 58-123cm | 58-123cm | 60-125cm |
Gewichte | 26,5kg | 32,8kg | 32,8kg | 32,1kg |
Rahmenbreite | 110-170cm | 110-190cm | 110-190cm | 110-190cm |
Maße für Tischplatte | 120-180cm(B)×60-80cm(T) | 120-210cm(B)×60-80cm(T) | 120-200cm(B)×60-80cm(T) | 120-200cm(B)×60-80cm(T) |
Farbe | Schwarz(RAL9005) Weiß(RAL9016) Grau(RAL7045) |
Schwarz(RAL9005) Weiß(RAL9016) Grau(RAL7045) |
Schwarz(RAL9005) Weiß(RAL9016) Grau(RAL7045) |
Schwarz(RAL9005) Weiß(RAL9016) |
Tastatur | Design | Standard | Premium | Premium |
Memory-Steuerung | √ | √ | √ | √ |
Soft/Stop Funktion | √ | √ | √ | √ |
LED Touch Screen Tastatur | √ | √ | √ | |
Kindersicherung | √ | √ | ||
Anti-Kollisions-System | √ | √ | √ | √ |
Sitz-/Steh-Zeit-Erinnerung-System | √ | |||
Packmaße | 1× Paket 29,1kg 93,5×25,5×21,5cm |
2× Paket 28,5kg 116,5×32,8×20,5cm 6,5kg 85×14,5×10,5cm |
2× Paket 28,4kg 114,5×25×20,5cm 8,29kg 85×14,5×10,5cm |
2× Paket 28,2kg 114,5×25×20,5cm 7,7kg 85×14,5×10,5cm |
Die Merkmale zwischen den Schreibtischen
- Bedienelement
- Anti-Kollisions-System
- Speicherfunktion
- Kindersicherung
- Intervall-Timer
- Beine mit zwei Segmenten und Beine mit drei Segmenten
- Umgekehrte und erweiterte Spalten
- Manuell gegen Einzelmotor gegen Doppelmotor
Bedienelement
Wähle zwischen der Basic, Standard, Safety, Design oder Premium Variante aus.
Basic | Standard | Safety | Design | Premium | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Anti-Kollisions-System | √ | √ | √ | ||
Speicher-Funktion | √ | √ | √ | √ | |
Kindersicherung | √ | ||||
Intervall-Timer | √ | √ | |||
LED Touch Screen | √ | √ | |||
Energiesparendes Display | √ | √ | √ | √ |
-
① Das Basic Bedienelement
Bevorzugst Du die Tischfläche höher oder niedriger? Egal - mit dieser Tastatur hast Du die Wahl. Mit den Auf- und Ab-Tasten kannst Du Deinen Schreibtisch im Handumdrehen anheben und absenken. Das Bedienelement hilft Dir bei der richtigen Höheneinstellung Deines Stehschreibtisches.
-
② Das Standard Bedienelement
Wir können verstehen, dass Du mehr von einem Bedienelement erwartest als die reine Höhenverstellung des Tisches. Daher haben das Standard-Bedienelement entwickelt: Mit diesem Bedienelement kannst Du den Schreibtisch anheben und absenken sowie vier Positionen abspeichern und per Kopfdruck zwischen Deinen Favoriten wechseln. Somit musst Du nicht lange herumprobieren, bis Du Deine Lieblingseinstellung wiederfindest. Bei der Einstellung der passenden Schreibtischhöhe hilft Dir auch das energieeffiziente LED-Display, das automatisch in den Ruhemodus wechselt - das reduziert den Stromverbrauch im Standby. Mit dem programmierbaren Intervall-Timer wirst Du immer wieder daran erinnert, zwischen Stehen und Sitzen zu wechseln.
-
③ Das Design Bedienelement
Das Design Bedienelement enthält alle wichtigen Funktionen des Standard-Bedienelements und verpackt sie in einem edlen und ansprechenden Design. Damit ist Dein Schreibtisch nicht nur funktionell ausgestattet, sondern auch optisch ansprechend.
-
④ Das Safety Bedienelement
Das Safety Bedienelement bietet alle Funktionen des Standard-Bedienelements, ist aber zusätzlich mit einem Anti-Kollisions-System ausgestattet: So kommt es beim Höhenwechsel zwischen gespeicherten Positionen nicht zu ungewollten Zusammenstöße mit anderen Einrichtungsgegenständen.
-
⑤ Das Premium Bedienelement
Das familientaugliche Premium Bedienelement - ausgestattet mit allem, was ein fortschrittliches Bedienelement benötigt. Du kannst den Schreibtisch problemlos auf und ab bewegen und bis zu drei Voreinstellungen für die Höheneinstellung speichern. Über die eingebaute LED-Anzeige kannst Du jederzeit Deine bevorzugte Schreibtischhöhe sehen. Wenn Du eine Erinnerung benötigst, um regelmäßig zwischen dem Sitzen und Stehen zu wechseln, kannst Du ganz einfach den programmierbaren Intervall-Timer einstellen. So wirst Du immer darauf hingewiesen, wann es Zeit ist, die Position zu wechseln. Beim Premium Bedienelement wird Sicherheit großgeschrieben: Neben dem Anti-Kollisions-System verfügt das Bedienelement über eine einschaltbare Kindersicherung, die das ungewollte Verstellen der Höhenposition verhindert und somit das Verletzungsrisiko für Kinder minimiert.
Anti-Kollisions-System
Mach Dein Büro mit einem Schreibtisch mit Anti-Kollisions-System sicherer! Das System wurde entwickelt, um Kollisionen zu erkennen und zu verhindern, noch bevor diese auftreten: Wenn sich die Sensoren des Schreibtisches einem potenziellen Hindernis nähern, stoppt der Schreibtisch automatisch seine Bewegung und verhindert so jeglichen Kontakt mit dem Hindernis. Das bietet einen deutlichen Vorteil gegenüber Tischen ohne Anti-Kollisions-System: Denn Schreibtische ohne das System stoppen nicht, wenn sie auf ein Hindernis treffen. Dadurch entsteht ein Risiko für Schäden oder gar Verletzungen durch Quetschungen. Mit dem Anti-Kollisions-System sind unsere Tische sicher!
Kindersicherung
Wenn Du Kinder zu Hause hast, ist die Sicherheit von Produkten ein unglaublich wichtiger Aspekt. Höhenverstellbare Schreibtische bergen für Kinder ein nicht zu unterschätzendes Verletzungsrisiko, beispielsweise durch Quetschungen der Finger. Deshalb sollten Kinder niemals unbeaufsichtigt die Höhe eines Schreibtisches verstellen. Hierfür sorgt unsere Kindersicherung, mit der Du die Höhenverstellung sperren kannst, sodass Deine Kinder beim Spielen nicht aus Versehen die Höhe des Tisches verstellen.
Speicherfunktion
Um Deine persönliche Höhenposition des Schreibtisches zu speichern, kannst Du den Schreibtisch über die Pfeiltasten einfach auf die gewünschte Höhe einstellen. Anschließend drückst Du einmal die M-Taste gefolgt von einer Zahlentaste, mit der die Einstellung verknüpft werden soll. Dies kannst Du für jeden Speicherplatz durchführen und zudem über den gleichen Weg bereits belegte Speicherplätze überschreiben. Wenn Du erneut die Zahlentaste drückst, fährt der Schreibtisch automatisch auf die gespeicherte Höhe. Somit kannst Du mit nur einem Kopfdruck immer exakt zwischen den vordefinierten Positionen des Schreibtisches wechseln.
Intervall-Timer
Wenn Du eine Erinnerung für den Wechsel vom Sitzen zum Stehen wünschst, kannst Du den integrierten Intervall-Timer verwenden. Dieser lässt sich ganz einfach aktivieren, indem Du die A-Taste drückst und nach 2 Sekunden Warten die Zeit (in Minuten) mit den Pfeiltasten einstellst. Anschließend kannst Du eine beliebige Taste betätigen, um die Zeit zu speichern oder Du wartest einfach 5 Sekunden und das System übernimmt die gespeicherte Zeit automatisch. Um den Timer auszuschalten, drücke und halte die A-Taste für 3 Sekunden.
2-teilige oder 3-teilige Beine?
Wir stellen leistungsstarke Schreibtische her - mit Beinen, die robust, stabil und dennoch beweglich sind.
2-teilige Beine
Ein Schreibtisch mit zweiteiligen Beinen als Basis ist zwar leicht, kann aber dennoch eine erhebliche Menge an Gewicht tragen - und das bei einer beachtlichen Hubgeschwindigkeit. Beachte bitte, dass bei dieser Tischvariante eine maximale Höhe von 119 cm erreicht werden kann.
3-teilige Beine
Unser Schreibtisch mit dreiteiligen Beinen ist vor allem für eine Verwendung bei wenig Platz geeignet. Als positiven Nebeneffekt stützen die Beine die Tischplatte, was dem Schreibtisch eine höhere Tragfähigkeit verleiht und eine höhere Verstellgeschwindigkeit erlaubt. Diese Variante ist die ideale Wahl für Dich, wenn Du auf Deinem Schreibtisch besonders schwere Geräte (beispielsweise Drucker) platzierst. Auch bei überdurchschnittlich großen Bildschirme kann der Schreibtisch effektiv helfen. Die maximale Höhe bei diesem Schreibtisch liegt bei 128 cm.
Umgekehrte und verstärkte Hebesäulen
Die Hebesäule spielt als zentrales Element eine entscheidende Rolle bei der Höhenverstellung des Schreibtisches. Es gibt zwei Arten von Hebesäulen, die Du kennen solltest.
Umgekehrte Hebesäulen
Die erste Variante ist die umgekehrte Säulenunterstützung. Die Säulen in dieser Variante werden dünner, je weiter sie ausgefahren werden. Schreibtische mit diesem Design sind perfekt, wenn Du etwas Leichtes und Schnelles benötigst.
Verstärkte Hebesäulen
Die zweite Variante hingegen stellt einen Schreibtisch mit verstärkten Säulen dar. Mit dieser Variante kann mehr Gewicht gestützt werden, jedoch ist die Bewegung der Tischplatte bei der Höheneinstellung tendenziell langsamer. Diese Säulen sind ideal, wenn Du über ein umfangreiches Geräte-Setup auf dem Schreibtisch verfügst, was zusammen etwas mehr auf die Waage bringt.
Der Vergleich zwischen manuell, Einzelmotor und Doppelmotor
-
① Manuelle Schreibtische
Manuelle Schreibtische verwenden eine Kurbel oder einen Griff zum Anheben und Absenken des Schreibtisches. Es erfordert zwar etwas mehr Aufwand und je nach Beladung des Schreibtisches mehr oder weniger Kraft, dafür sind diese Schreibtische aber günstiger als ihre motorisierten Gegenstücke. Ein Vorteil der manuellen Schreibtische ist, dass die reduzierte Elektronik die Höhenverstellung robust und langlebig macht, so musst Du Dir keine Gedanken über fehlerhafte Elektronik machen, die die Leistung Deines Schreibtisches nach einiger Zeit beeinträchtigen könnte.
-
② Einzelmotor Schreibtisch
Der einmotorige Schreibtisch verfügt über einen einzigen Motor zum Anheben von beiden Tischbeinen. Dieser Tisch besticht vor allem durch sein geringes Gewicht und die schnelle Höhenverstellung. Achter aber darauf, dass die maximale Tragfähigkeit des Tisches etwas geringer als bei anderen Modellen ist.
-
③ Doppelmotor Schreibtisch
Durch die zwei Motoren ist dieser Tisch zwar etwas teurer als die anderen Modelle, ist allerdings auch deutlich leistungsfähiger! Diese Art von Schreibtisch ist am besten für Dich geeignet, wenn Dein Schreibtisch viel aushalten muss. So kannst Du auch all Deine Geräte auf dem Tisch platzieren. Der Schreibtisch besticht gegenüber anderen Modellen durch eine verbesserte Stabilität sowie eine angenehme Nutzerfreundlichkeit.