Gesund, effizient, glücklich 2025 | Entdecken >>
Kostenloser Versand in DE, AT, LU
60 Tage Rückgaberecht
Kontaktieren Sie uns

Was sind Aktivmöbel und warum sind sie gut für dich?

10 März. 2023

Die Forschung zeigt, dass langes Sitzen zu verschiedenen Zivilisationskrankheiten führen kann. Aber was kann man tun, wenn man den ganzen Tag an einem Schreibtisch sitzt? Lediglich nach Feierabend oder am Wochenende Sport zu machen, verkürzt die Zeit im Bürostuhl nicht.


Daher versuchen immer mehr, bei der Arbeit mithilfe eines höhenverstellbaren Schreibtisches so oft wie möglich zu stehen, um nicht komplett zu sitzen. Doch langes Stehen kann nicht nur schmerzhaft sein, sondern es gibt auch Daten, die zeigen, dass Stehen den Energieverbrauch nicht wesentlich effektiver senkt als Sitzen. Es sind lediglich neun Kalorien pro Stunde, die man mehr dabei verbrennt. Der Schlüssel zum Erfolg ist also nicht NUR das Stehen oder Sitzen, sondern die Bewegung, die zusätzlich oder sogar auch zusammen damit unternommen wird.


Was sind Aktivmöbel?


Unter Aktivmöbel versteht man Möbelstücke, die dazu anregen, sich nicht nur passiv zu verhalten, sondern aktiver zu werden. Das Sitzen in einem Bürostuhl ist eine sehr passive Aktivität, bei der der Körper eingeschränkt wird und die Körperfunktionen sehr niedrig gehalten werden. Durch die Verwendung von Aktivmöbeln werden mehrere Körperteile mehr beansprucht als beim passiven Sitzen, was dazu führt, dass Muskeln und Sehnen mehr bewegt werden und das Herz-Kreislauf-System angekurbelt wird.


Warum sollte man Aktivmöbel verwenden?


Durch die Verwendung von Aktivmöbeln wird die Aktivität erhöht, was die Gesundheit der Mitarbeiter zu verbessern. Je nach Art können damit unterschiedliche Ziele erreicht werden. Wie die Ausdauer und somit das Herz-Kreislauf-System zu unterstützen und verbessern, mehr Kalorien zu verbrauchen und Muskeln und Sehnen zu stärken. Ein weiterer Vorteil ist, dass du dich bei der Arbeit besser konzentrieren kannst, wenn du dich mehr bewegst. Das wiederum steigert die Produktivität und das Wohlbefinden.


Aktivmöbel für das Büro und Homeoffice


Beim "Aktiven Büro" geht es darum, eine Umgebung zu schaffen, die gesunde Arbeitsgewohnheiten fördert, das Büro belebt und die Produktivität und Zufriedenheit steigert. Das Konzept hinter aktiven Möbeln besteht darin, die Fähigkeit zu erhalten, bestimmte Aufgaben auszuführen, die nicht durch sich wiederholende Bewegungen beeinträchtigt werden.


Es gibt verschiedene Arten von Aktivmöbeln, aus denen du je nach deinen Bedürfnissen wählen kannst. Jeder Arbeitnehmer hat seine eigenen Vorlieben und Gewohnheiten, für die eine Art von Aktivmöbeln besser geeignet ist als eine andere. Das solltest du bei der Auswahl der richtigen Möbel berücksichtigen. Im Folgenden findest du einige Beispiele für aktive Büromöbel.


Sitz-Steh-Schreibtisch


Der Sitz-Steh-Schreibtisch fördert die Bewegung, indem er es dir ermöglicht, deine Haltung vom Sitzen zum Stehen zu verändern. Er ist in der Höhe verstellbar, am besten auf Knopfdruck und mit speicherbaren Tasten wie beim elektrisch höhenverstellbaren Tischgestell E7 oder dem höhenverstellbaren Schreibtisch VICI von FlexiSpot. Du wirst weniger Schmerzen im Körper haben, wenn du deine Haltung nach Belieben ändern kannst.


Vorteile

  • Wenn du deinen Körper in regelmäßigen Abständen vom Sitzen zum Stehen und umgekehrt bewegst, verbrennst du mehr Kalorien, als wenn du nur stehst oder sitzt.
  • Untersuchungen haben ergeben, dass Personen, die weniger sitzen, ein geringeres Risiko für Herzkrankheiten haben als diejenigen, die den ganzen Tag sitzen. Stehen kann dir helfen, Herzkrankheiten vorzubeugen, weil es das Herz-Kreislauf-System stärkt.
  • Viele Menschen leiden vermehrt unter Rückenschmerzen, weil sie lange sitzen und eine schlechte Haltung einnehmen. Ein Steh-Sitz-Schreibtisch gibt dir die Möglichkeit, während der Arbeit zu stehen und somit die Muskeln und die Wirbelsäule zu entlasten.

Sitz-Steh-Tisch mit Laufband


Jedes Kind weiß inzwischen, dass wir täglich 10.000 Schritte gehen sollten. Tatsächlich gibt die Forschung aber keine konkrete Schrittzahl vor. Es wird empfohlen, mindestens 150 Minuten moderate aerobe Aktivität pro Woche zu betreiben. Die Quantifizierung der Bewegung durch das Zählen von Schritten kann sich machbar und weniger überwältigend anfühlen. Eine einfache Möglichkeit, dies zu erreichen, ist ein Schreibtisch mit Laufband. Du kannst einfache Aufgaben wie das Lesen von E-Mails und Anrufe erledigen, während du langsam auf dem Laufband gehst.


Vorteile

  • Schon bei geringer Belastung schüttet dein Gehirn Endorphine in deinem Körper aus. Das hilft, Schmerzen zu reduzieren und ein positives Gefühl im Körper zu verbreiten.
  • Die Benutzung eines Laufbandes hält deine Muskeln in Bewegung, was Muskelkater oder Steifheit vorbeugt.
  • Es kann helfen, den Blutzuckerspiegel bei Menschen mit Typ-2-Diabetes zu senken.
  • Bewegung fördert die Blutzirkulation in deinem Körper. Mithilfe eines Laufbands können Patienten mit Herz-Kreislauf-Problemen ihren Blutdruck in Schach halten.

Sitz-Steh-Schreibtisch mit Balance Board


Ein Balance Board ist wie ein Stuhlball, wird aber im Stehen benutzt. Ähnlich wie der Stuhlball zwingt es dich dazu, deine Position ständig mit kleinen Bewegungen anzupassen, während du stehst und arbeitest. Diese Art von Aktivmöbeln ist ideal für Menschen, die den Großteil ihrer Arbeit im Stehen erledigen können, sollte aber in Maßen verwendet werden, da sich manche Menschen nicht wohl dabei fühlen, die ganze Zeit in einer etwas instabilen Position zu stehen.


Vorteile

  • Balance Boards verbessern nicht nur die Rumpfkraft, sondern auch die Beinmuskulatur, da die unteren Extremitäten zum Ausgleich eingesetzt werden müssen.
  • Diese Art von Möbeln hilft dir, die Haltungsmuskulatur zu stärken und so Rücken- und Nackenschmerzen zu reduzieren, die durch langes Sitzen und schlechte Haltung entstehen können.
  • Indem du deine Muskeln bei alltäglichen Aktivitäten stärkst, reduzierst du die Wahrscheinlichkeit, dass du dich verletzt.


Sitz-Steh-Tisch mit Tischfahrrad


Statt eines normalen Bürostuhls zu verwenden, wenn du im Sitzen arbeitest, kannst du ein Stuhlfahrrad wie das Sit2Go von FlexiSpot verwenden. Damit kannst du ganz nebenbei einige Kilometer während der Arbeit „fahren“, was die Muskeln stärkt, das Herz-Kreislauf-System anregt und mehr Kalorien verbrennt.


Vorteile

  • Du kannst das Tischfahrrad statt deines Bürostuhls verwenden und aktiv arbeiten, ohne jedoch stehen zu müssen.
  • Das Fahrradfahren regt das Herz-Kreislauf-System an, was Herzkrankheiten reduziert.
  • Du kannst durch das Fahrradfahren Stress abbauen und dich somit besserkonzentrieren und fühlst dich wohler.
  • Du verbrennst ganz nebenbei einige Kalorien.

Sitzball


Ein Sitzball ist eine gute Idee, wenn du im Sitzen arbeiten, aber trotzdem aktiv sein willst. Wenn du auf dem Stuhlball sitzt, zwingt er deinen Körper dazu, seine Muskeln einzusetzen, um das Gleichgewicht zu halten. Außerdem kannst du deine Haltung auf dem Gymnastikball leicht verändern.


Vorteile

  • Sitzbälle verbessern die Rumpfkraft, indem sie dich zu ständigen Anpassungen deiner Haltung zwingen. Das gilt vor allem dann, wenn du nach Gegenständen greifst, die weiter von dir entfernt sind, was dich dazu zwingt, deine Haltung mit Hilfe deiner Rumpfmuskulatur zu verändern.
  • Menschen mit Rückenschmerzen können davon profitieren, da der Einsatz der Rumpfmuskulatur den unteren Teil des Rückens stützt und so die Körperhaltung verbessert.
  • Durch die ständige Bewegung beim Sitzen auf dem Sitzball wird die Durchblutung der Extremitäten verbessert.