Manche reden über Qualität. Andere lassen sie sich schwarz auf weiß bestätigen. FlexiSpot gehört klar zur zweiten Gruppe. Unsere ergonomischen Bürostühle tauchen nicht nur in Showrooms auf, sondern bestehen Prüfungen, gewinnen Preise und landen in den Büros, wo es wirklich zählt: bei Unternehmen, die Wert auf Gesundheit, Komfort und Qualität legen.
Denn seien wir ehrlich: Ein Stuhl ist eben nicht einfach ein Stuhl. Er entscheidet, ob Mitarbeiter konzentriert arbeiten, oder nachmittags den Rücken spüren. Deshalb setzen wir bei FlexiSpot auf getestete Ergonomie, zertifizierte Sicherheit und ein Design, das nicht nach Massenware aussieht. Die Details dazu? Kommen jetzt.
Marken-Awards und Branchenauszeichnungen
Auszeichnungen sind kein Zufall. Sie entstehen, wenn jedes Detail stimmt – vom ersten Entwurf bis zum fertigen Stuhl im Büroalltag. Genau das spiegeln die Preise wider, die FlexiSpot 2025 erhält. Jede Trophäe, jedes Siegel erzählt eine andere Geschichte: von Markenführung auf höchstem Niveau, von messbarer Ergonomie und von Service, der Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft.

German Brand Award – verliehen vom German Design Council, einer Institution, die seit Jahrzehnten den Maßstab für Markenführung setzt. Hier geht es nicht nur um ein hübsches Logo. Prämiert werden Unternehmen, die innovativ denken, gesellschaftliche Verantwortung übernehmen und Marken so führen, dass sie Bestand haben. Die Gala im Juni 2025 in Berlin war Treffpunkt für 700 Größen der Markenwelt – und wir standen mit auf der Liste der Geehrten.
Trend Shop 2025 – eine Auszeichnung von COMPUTER BILD und Statista, die nicht im Vorbeigehen zu holen ist. Grundlage: eine Analyse von über 10.000 Online-Shops. Bewertet werden Technik, Service, Geschwindigkeit und Angebotstiefe. Eben alles, was einen Shop im digitalen Wettbewerb stark macht.
Innovation Award Ergonomie – vergeben vom IGR. Alle zwei Jahre werden Produkte und Unternehmen ausgezeichnet, die Ergonomie nicht als Buzzword, sondern als Verpflichtung verstehen. Unsere Modelle C7 AIR, BS14 und BS12 PRO haben diesen Test bestanden – ein klares Signal an alle, die Gesundheit am Arbeitsplatz ernst nehmen.
Chip – weil unabhängige Tests oft härter ins Gericht gehen als jede Jury, freut uns dieses Urteil besonders: Der Bürostuhl C7 Air Pro wurde von CHIP mit der Note „Sehr gut“ bewertet. CHIP testet nicht aus Gefälligkeit, sondern prüft auf Herz und Nieren – Ergonomie, Verarbeitung, Bedienkomfort, Haltbarkeit. Das Ergebnis? Unser Modell landete nicht nur im oberen Bewertungsbereich, sondern wurde in seiner Klasse zum Maßstab erklärt. Für uns ein Zeichen, dass sich Präzision und durchdachtes Design eben auszahlen.
Deutsche Service-Preis 2025 – und dann ist da noch der Preis für ausgezeichneten Service, vergeben vom DISQ und ntv. Er bestätigt, dass wir nicht nur Produkte liefern, sondern auch im Service auf Augenhöhe agieren.
Finanzieller Klimabeitrag – Abgerundet wird das Bild durch unser Label Finanzieller Klimabeitrag. Wir erfassen Emissionen, gleichen sie aus und investieren in Projekte, die unseren Planeten entlasten. Kein Feigenblatt – sondern Teil unserer DNA.
Design- und Innovationsqualität
Wer im Umfeld des German Design Council auftaucht, hat mehr als nur eine hübsche Form entworfen. Diese Institution vergibt nicht bloß Preise – sie setzt Maßstäbe. Mit Wettbewerben wie dem German Design Award, German Innovation Award oder den Iconic Awards prägt sie seit Jahren, wie Produkte aussehen, funktionieren und wahrgenommen werden.
Für uns bedeutet die Verbindung zu diesem Kreis: Unsere ergonomischen Bürostühle stehen nicht nur für gesunden Sitzkomfort, sondern erfüllen auch höchste Ansprüche an Gestaltung und Innovationskraft. Hier geht es um die Balance zwischen klaren Linien, langlebigen Materialien und Funktionen, die den Arbeitsalltag erleichtern.

Design ist für uns kein Selbstzweck. Es ist die Brücke zwischen Ergonomie und Praxis. Ein Werkzeug, um Arbeitsplätze nicht nur schöner, sondern besser zu machen. Und wenn ein Rat wie dieser sagt: „Das ist ausgezeichnet“, dann wissen wir, dass wir beides richtig gemacht haben.
Zertifizierungen im Überblick
Schöne Worte überzeugen nur bis zur ersten Sitzprobe. Danach zählen harte Fakten – und genau die liefern unsere Zertifizierungen. Jede Norm, jedes Prüfzeichen steht für eine konkrete Leistung, die unsere ergonomischen Bürostühle nachweislich erbringen.
SKU | EN 1335 | SGS | BIFMA |
BS14-Air | √ | √ | √ |
BS14 | √ | √ | √ |
BS12 PRO | √ | √ | √ |
BS5-PRO | √ | √ | √ |
BS5 | √ | √ | √ |
BS4 | √ | √ | √ |
C7 Morpher | √ | √ | - |
C7-Air-PRO | - | √ | √ |
C7-Air | - | √ | √ |
BS11 PRO | - | √ | √ |
BS8 PRO | - | √ | √ |
BS7 | √ | √ | - |
BS6 | - | √ | √ |
BS3-Air | - | √ | √ |
BS3 | - | √ | √ |
BS2 | - | √ | - |
C3 | - | √ | - |
Sheer | - | √ | √ |
EN 1335 – die europäische Norm, die Stühle nicht nach Optik, sondern nach Maßband, Einstellmöglichkeiten und Sicherheitsstandards bewertet. Sitzhöhe, Sitztiefe, Rückenlehnenhöhe – alles muss passen, um langes, gesundes Sitzen zu ermöglichen. Für Unternehmen heißt das: gesetzliche Arbeitsschutzvorgaben werden erfüllt, ohne dass jemand erst lange nachmessen muss.
SGS – ein Name, der in Prüflaboren weltweit Gewicht hat. Die SGS testet auf Stabilität, Materialqualität und Verarbeitung. Keine oberflächliche Sichtprüfung, sondern Belastungstests, die zeigen, ob ein Stuhl auch nach Jahren täglicher Nutzung noch sicher ist. Wer das SGS-Siegel trägt, liefert keine Zufallsqualität.
BIFMA – der US-Standard für Büromöbel, beliebt bei global agierenden Firmen. Er prüft nicht nur Haltbarkeit und Sicherheit, sondern auch Aspekte wie Nachhaltigkeit und Recyclingfähigkeit. Für uns ein klares Signal: Unsere Stühle bestehen nicht nur in Europa, sondern auch auf internationalen Märkten.
So wird aus Design plus Ergonomie echte geprüfte Qualität – schwarz auf weiß, oder besser gesagt: schwarz auf dem Zertifikat.
Modellübersicht – Zertifizierte ergonomische Bürostühle
Hier eine kurze Übersicht über vier beliebte ergonomische Bürostühle von FlexiSpot.
C7 – Vielseitig verstellbarer ergonomischer Stuhl mit geteilter Lordosenstütze

Der C7 Bürostuhl ist ein Stuhl, der mitdenkt: hochwertige Materialien, 3D-Armlehnen, acht Grad Sitzneigung nach vorn. Passt sich verschiedenen Körpergrößen an und begleitet jede Sitzhaltung – statt sie einzuschränken. Die geteilte Lordosenstütze reagiert dynamisch auf Bewegungen und entlastet den unteren Rücken spürbar.
C7 Morpher – Ergonomischer Bürostuhl mit dynamischem Rückensystem

Gebaut wie ein Transformer: 95 % verstellbar, von der Kopfstütze bis zur Sitztiefe. Die DynaFollow™-Technologie hält die Rückenlehne bei jeder Bewegung im Gleichklang mit Ihrem Körper. Mit 143° Neigung, aufblasbarer Lendenstütze und drehbaren Armlehnen passt sich der C7 Morpher Ihrem Tag perfekt an.
BS14 – Ergonomischer Bürostuhl mit dynamischem Sitzsystem

Der BS14 unterstützt gesundes Sitzen mit einer Sitzneigung nach vorn, unabhängiger Lendenstütze und anpassbarer Rückenverfolgung. Multidirektionale Armlehnen, verstellbare Sitzhöhe und -tiefe sorgen für optimale Haltung und Durchblutung. Für alle, die Komfort, Bewegungsfreiheit und ergonomische Präzision in einem Stuhl suchen.
BS12 Pro – Bürostuhl mit Drei-Tasten-Einfacheinstellung

Drei Knöpfe, unzählige Möglichkeiten: Höhe, Sitztiefe, Rückenlehne in Sekunden eingestellt. 5D-Armlehnen, adaptive Lendenstütze und verstellbare Kopfstütze bieten ergonomischen Komfort auf Maß. Der Neigungsbereich bis 135° macht den BS12 Pro zu einem flexiblen Partner für konzentriertes Arbeiten und entspanntes Zurücklehnen.