Gesund, effizient, glücklich 2025 | Entdecken >>
Kostenloser Versand in DE, AT, LU
60 Tage Rückgaberecht
Kontaktieren Sie uns

8 Gründe, warum bisher kein ergonomischer Bürostuhl gekauft wurde

02 Dezember. 2024

Ein ergonomischer Bürostuhl gehört eigentlich in jedes Unternehmen bzw. in jedes Homeoffice, um gesundes Arbeiten zu gewährleisten. Er unterstützt die Gesundheit bei sitzenden Tätigkeiten, indem er hilft, Schmerzen und Verspannungen der Muskulatur zu vermeiden. Diese sind die Folge einer Fehlbelastung des Körpers bei andauernder sitzender Tätigkeit. Dennoch kann es vielfältige Gründe geben, weswegen bisher noch kein ergonomischer Bürostuhl angeschafft wurde. Auf diese Gründe soll im folgenden Artikel kurz eingegangen werden.

Ein ergonomischer Bürostuhl als Grundlage für gesundes Arbeiten?

--altImgStart--{"link":"https://staticprod.site.flexispot.de/dev/trantor/attachments/BS12%20Pro_detail_banner_pc.jpg"}--altImgEnd--

Ein ergonomischer Bürostuhl ist ein zentrales Element eines modernen Büros und gehört – mit einem höhenverstellbaren Schreibtisch – zu den elementaren Einrichtungsgegenständen eines Arbeitsplatzes im Büro oder im Homeoffice. Dennoch sind viele Arbeitnehmer noch nicht so sehr von den Qualitäten überzeugt, die ein ergonomischer Bürostuhl für seine Nutzer bereithält. Am Beispiel des BS12 Pro soll einmal gezeigt werden, auf was Menschen, für die ein ergonomischer Bürostuhl keine hohe Relevanz hat, tatsächlich verzichten. Ein qualitativ hochwertiger ergonomischer Bürostuhl wie dieser unterstützt den Körper gleich mehrfach und trägt dadurch nicht nur zu mehr Sitzkomfort bei, sondern hilft zusätzlich, Schmerzen und Verspannungen zu vermeiden.
--shopstart--{"id":170001,"link":170001,"name":"Bürostuhl mit drei Knöpfen einfach verstellbar BS12 Pro","shortName":"BS12 Pro","url":"//s3.springbeetle.eu/prod-de2-s3/trantor/attachments/DE/BS12-IGR-DE- (5).png","salePrc":469.99,"originalPrc":469.99,"itemFootMarkType":"CUSTOMIZE","itemFootMarkValue":0,"itemFootMarkInput":"-200€"}--shopend--

Der BS12 Pro ist ein ergonomischer Bürostuhl, der gleich in mehrfacher Hinsicht überzeugen kann. Mit ein paar Handgriffen lässt sich dieser ergonomische Bürostuhl auf die individuellen Körpermaße eines Arbeitnehmers einstellen. Diese erhalten durch den Einsatz eines solchen Stuhls mehr Flexibilität, können die Körperhaltung während der Arbeit wesentlich verbessern und steigern zudem noch ihr Wohlbefinden bei der Arbeit. Neben der Höhenverstellbarkeit können auch die Sitztiefe und der Neigungswinkel der Rückenlehne individuell eingestellt werden. Zudem verfügt der BS12 Pro über eine verstellbare Stütze der Lendenwirbelsäule und verstellbare Armlehnen. Der atmungsaktive Bezugsstoff kühlt im Sommer und wärmt im Winter.

Ergonomisches Sitzen ist wichtig, doch Ausflüchte gibt es viele

Ergonomisches Sitzen fördert sowohl die körperliche als auch die psychische Gesundheit während der Arbeit. Dennoch sind viele, die sich gerade ein neues Homeoffice einrichten, nicht bereit, in einen Bürostuhl zu investieren, der ergonomisches Sitzen fördert. Die folgenden Gründe werden am häufigsten angeführt:

1. Ergonomisches Sitzen ist lediglich eine Modeerscheinung

Dieser Punkt ist ein echter Mythos, denn viele verschiedene medizinische Institutionen haben ermittelt, dass ergonomisches Sitzen einen wertvollen Beitrag zur Gesundheitsförderung leistet. Durch ergonomisches Sitzen können Fehlbelastungen des Körpers vermieden werden.

2. Woher weiß man, ob ergonomisches Sitzen komfortabel ist?

Ergonomisches Sitzen ist die beste Form, um einen hohen Sitzkomfort zu erreichen. Dies liegt vor allem daran, dass sich ein ergonomischer Bürostuhl ganz individuell auf die Körpermaße einstellen lässt und die Schwachstellen des Körpers sinnvoll unterstützt.

3. Ist ein ergonomischer Bürostuhl dauerhaft nutzbar?

Ein ergonomischer Bürostuhl, der ergonomisches Sitzen fördert, ist generell aus hochwertigen Materialien gefertigt und auf eine langfristige Nutzung ausgelegt. Hersteller bieten für ihre Ware sogar mehrjährige Garantien – ein Zeichen für Stabilität und Widerstandsfähigkeit des Produkts.

4. Bietet ein ergonomischer Bürostuhl dauerhaft Schutz?

Für mehr Ergonomie am Schreibtisch sind wichtige Arbeitsmittel wie Tastatur und Maus auf derselben Oberfläche zu positionieren. Der Abstand sollte so gewählt werden, dass die Arbeitnehmer ihre Ellenbogen nah am Körper halten können. Alternativ zur Verwendung der Maus können auch Tastenkombinationen auf der Tastatur gute Dienste leisten.

5. Passt ergonomisches Sitzen zu mir?

Ein ergonomischer Bürostuhl ermöglicht ergonomisches Sitzen, dessen größter Vorteil es ist, dass der Bürostuhl an die individuellen Körpermaße eines Arbeitnehmers angepasst werden kann. Folglich passt ergonomisches Sitzen – bei richtiger Einstellung – zu jedem Arbeitnehmer.

6. Ist ein ergonomischer Bürostuhl schwierig aufzustellen?

Ein ergonomischer Bürostuhl, der online gekauft wird, wird in Einzelteilen geliefert. Anhand einer übersichtlichen Aufstellanweisung in Form eines Videos ist es – selbst für technisch wenig versierte Menschen – einfach, einen solchen Bürostuhl aufzustellen und ergonomisches Sitzen zu ermöglichen.

7. Muss ein neuer Bürostuhl angeschafft werden?

Viele fragen sich vielleicht, ob sie wirklich einen neuen Bürostuhl benötigen. Wer einen Bürostuhl besitzt, aber gesundheitliche Probleme wie Verspannungen, Schmerzen oder muskuläre Probleme an sich feststellt, für den ist ein ergonomischer Bürostuhl eine Investition, die sich auszahlt.

8. Momentan fehlt mir das Geld

Ein ergonomischer Bürostuhl ist – selbst bei hochwertigen Stühlen – heutzutage gar nicht mehr so teuer. Wer ergonomisches Sitzen zur Förderung seiner Gesundheit nutzen will, sollte die Angebote vergleichen. Gleichzeitig ist ein ergonomischer Bürostuhl auch langlebiger und robuster.

Wer seinem Körper etwas Gutes tun will sowie Schmerzen und Verspannungen durch eine falsche Körperhaltung bei sitzender Tätigkeit vermeiden will, für den sollte ein ergonomischer Bürostuhl bei der Einrichtung eines Homeoffice ganz oben auf der Liste stehen. Wer Preise vergleicht, auf Angebote oder Sonderaktionen achtet, für den ist ein ergonomischer Bürostuhl auch erschwinglich.

Fazit zum Thema Gründe, keinen ergonomischen Bürostuhl anzuschaffen

Ein ergonomischer Bürostuhl gehört in jedes Homeoffice, da dort viel Zeit vor dem Computer verbracht wird. Menschen, die zumeist Büroarbeiten ausführen und daher viel im Sitzen arbeiten, brauchen einen solchen Stuhl, um nicht unter Schmerzen und Verspannungen zu leiden. Ergonomisches Sitzen ist nämlich konkret darauf ausgelegt, muskuläre Schmerzen und Verspannungen zu verhindern. Dennoch gibt es viele Ausflüchte, um auf den Kauf eines solchen Bürostuhls zu verzichten.

Die acht Gründe, die zumeist angeführt werden, sind aufgezählt. Gerade Menschen, die bereits während oder spätestens nach getaner Arbeit feststellen, dass sie Schmerzen und Verspannungen haben, sollten die angeführten Gründe nicht für sich gelten lassen und in ein Stück Gesundheit durch ergonomisches Sitzen investieren. Daher sind häufig genannte Gründe angeführt und gleich wieder entkräftet, da sie nur vorgeschoben sind.